Stuttgarts beste Weine meets Weinbaumuseum 2025

20 Weingüter stellen sich am Samstag, 12. Juli 2025 zum Verkosten im Weinbaumuseum der Stadt Stuttgart in Uhlbach vor

Ein Beitrag von Jörg Philipp

Mal wieder richtig Lust auf Stuttgarter Wein? Am Samstag, 12. Juli 2025 warten 20 Weingüter darauf Ihre Geschmacksknospen zu erobern. Wenn man in den hohen Hallen des Weinbaumuseums in Stuttgart-Uhlbach steht, kann man einfach nur staunen. Mit einer derartigen Eleganz, so hoch zu bauen und mit wenig Holz, enorme Dachkonstruktionen zu gestalten, ist einzigartig.

Genauso einzigartigen wie die anwesenden Weingüter, die wieder von „wunderbar trinkbar“ bis „zur Meditation empfohlen“ Weine präsentieren. Vielleicht mal einen Trollinger für jeden Tag finden? Oder einen Grauburgunder um den Freunden etwas gutes zu tun? Natürlich warten auch sogenannte PIWI Weine auf Sie. Noch nie davon gehört? Dann aber dringend ins Weinbaumuseum und probieren.

Teilnehmen ist so einfach wie ein Busticket kaufen. Auf der Homepage:

https://www.stuttgart-tourist.de/e-stuttgarts-beste-weine-meets-weinbaumuseum

die passende Uhrzeit auswählen, dann die Freunde zählen, welche unbedingt mitmüssen, und für alle ein Ticket ziehen. Schon kann es losgehen.

Eine derartige Vielfalt an Stuttgarter Weinen ist einzigartig auf einem Event. Und Stuttgart hat mit fast 400 Hektar Reben auf dem Stadtgebiet noch ordentlich Überraschungen zu bieten. Und zwar von den folgenden Weingütern:

Weingut Aldinger
Collegium Wirtemberg
Wein- und Sektgut Christel Currle
Weingut Diehl
Gut Rohreck (ehem. Vintage Winery Stuttgart)
Weingut Herzog von Württemberg
Weingut Peter Mayer
70469R! Fabian Rajtschan 
Weingut Schnaitmann
Weingut der Stadt Stuttgart
Steilwerk Rohracker
Weingut Warth
Weinfactum Bad Cannstatt 
Weinmanufaktur Stuttgart
Weinbau Claudio Wieder
Weingut H.P. Wöhrwag
Weingut Karl Wöhrwag
Weingut Gerhard Zaiß
Weingut Zaiß KG
Weingut Zaißerei

Bei der Aufzählung bleibt kein Wunsch offen und Sie können in Ruhe einen neuen Lieblingswein aussuchen. Oder den bisherigen bestätigen. Vielleicht auch einfach einige neue finden, die Spaß machen.

Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns dort!

Autoreninfo:

Jörg Philipp

Gemeinsam mit seiner Firma „Degustar“ macht er Weingüter auf der ganzen Welt für chinesische Importeure ausfindig. Er selbst ist in Stuttgart aufgewachsen und hat im Reich der Mitte sein zweites Zuhause gefunden. Sehr gerne berät er Stuttgarter Wein nach China und ist erstaunt, wie gut Wein aus einer für viele Chinesen bisher fremden Region ankommt. Jörg Philipp kennt den Weg, um Stuttgarter Wein bei chinesischen Kunden besonders ansprechend zu vermarkten.

Seine Liebe und Begeisterung speziell für Stuttgarter Wein entwickelte sich erst durch die enge Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Weinbaumuseum.

Jörg Philipp | DipWSET

PAR® Certified Master|Ambassador Asia

SWS/FWS Educator WSG

International Wine Consultants

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert