3. German Armagnac Festival am 24.05.2025

Stuttgart entwickelt sich zum Hotspot der internationalen Armagnac-Szene

von Kai Wunner

Das German Armagnac Festival geht 2025 in die dritte Runde. Am 24. Mai versammeln sich erneut namhafte Produzenten und Experten in Stuttgart, um eine der faszinierendsten Spirituosen der Welt zu feiern und einem breiten Publikum vorzustellen.

Armagnac? Selbst Kenner und Liebhaber fassgereifter Spirituosen wie Whisky oder Rum können mit dem Begriff oft wenig anfangen. Dabei ist der französische Weinbrand eine der ältesten und traditionsreichsten Spirituosen Europas.

„The German Armagnac Festival was truly amazing. A wonderful occasion to see our
German fans, and to meet an impressive audience with a high knowledge of spirits and still
eager to learn more.“

Sandra Lemaréchal von CHÂTEAU DE LACQUY

Whisky? Rum? Armagnac!


Die Geschichte des Armagnacs reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert und ist eng mit der Region Gascogne im Südwesten des Landes verbunden. Im Gegensatz zum bekannteren Cognac wird Armagnac nur einmal destilliert, was ihm einen charakteristischen Geschmack und eine robuste Natur verleiht. Seine aromatische Vielfalt ist eindrucksvoll und umfasst
fruchtig-blumige Noten genauso wie cremig-würzige Töne. Bis heute wird Armagnac fast ausschließlich von kleinen Familienbetrieben und mit viel Handarbeit hergestellt.

„Nach dem Festival-Wochenende kann ich nun sagen – meine Erwartungen in allen
Bereichen wurden übertroffen! Ein Besuch im nächsten Jahr wird definitiv in der Planung für
2025 fester Bestandteil sein!“

Malte Sager, Besucher der GAF 2024

Beim 3. German Armagnac Festival erwartet die Besucher eine beeindruckende Vielfalt mit über 250 verschiedenen Armagnacs, von klassischen und jüngeren bis zu seltenen und sehr alten Abfüllungen. Ergänzt wird das Programm durch fachkundige Tasting-Seminare, französische Snacks und der Cocktailbar mit dem Team der Wagemut Kavalierbar aus Wien.

„Das Thema Armagnac war für mich bisher ein Fremdwort. Aber dass der Vortrag beim
Tasting mit den verschiedenen Proben so herausragend schmeckten, wäre mir niemals in
den Sinn gekommen. Einfach bombastisch gut!“

Thorsten Missner, Besucher der GAF 2024

Darum lohnt ein Besuch:

Für Enthusiasten und Einsteiger:
Egal ob leidenschaftliche Spirituosen-Liebhaber oder interessierter Anfänger – das Festival ist die perfekte Plattform, um die Trend-Spirituose Armagnac in all ihren Facetten kennenzulernen.

Hersteller persönlich treffen:
Über 31 Austeller sind vor Ort und stehen Rede und Antwort – die meisten davon direkt aus Frankreich! Eine einmalige Gelegenheit, authentische Einblicke zu gewinnen und in die wundersame Welt des Armagnacs einzutauchen.

Französische Lebensart genießen:
Neben dem puren Genuss von Armagnac dürfen sich die Besucher auf eine Auswahl französischer Köstlichkeiten und Weine sowie kreative Armagnac-Cocktails freuen.

German Armagnac Festival 2025

24. Mai 2025
11:00 – 19:00 Uhr

ABZ Stuttgart
Bruckwiesenweg 10
70327 Stuttgart

Tickets: 15€ inkl. 5 Gratisproben und Tasting Glas

Die Tickets sind online erhältlich oder an der Tageskasse vor Ort.

www.armagnac-festival.de

Viel los war beim 2. German Armagnac Festival. Bild Jörg Schneider

Darum lohnt ein Besuch:

Für Enthusiasten und Einsteiger: Egal ob leidenschaftliche Spirituosen-Liebhaberin oder interessierter Anfänger – das Festival ist die perfekte Plattform, um die Trend-Spirituose Armagnac in all ihren Facetten kennenzulernen.

Hersteller persönlich treffen: Über 20 Produzenten aus der Armagnac-Region sind vor Ort und stehen Rede und Antwort. Eine einmalige Gelegenheit, authentische Einblicke zu gewinnen und in die wundersame Welt des Armagnacs einzutauchen.

Französische Lebensart genießen: Neben dem puren Genuss von Armagnac dürfen sich die Besucher auf eine Auswahl französischer Köstlichkeiten und Weine sowie kreative Armagnac-Cocktails freuen.

Die Macher des Festivals


www.armagnac-festival.de

Über das German Armagnac Festival

Das German Armagnac Festival (GAF) wurde 2023 von Robert Bauer, Oliver Gerhardt, Sascha Junkert, Christan Maier und Leonard Stumpf ins Leben gerufen. Alle fünf sind passionierte Rum- bzw. Whisky-Trinker und schon länger freundschaftlich verbunden. Ihre Leidenschaft für Armagnac wurde während einer gemeinsamen Blindverkostung geweckt; die Vielfalt und
Qualität der Spirituose haben die Gruppe sofort begeistert. Es folgten mehrere Reisen nach Frankreich und schließlich die Gründung von Grape of the Art, einem sogenannten unabhängigen Abfüller für Armagnac. Unter diesem Namen kaufen sie ausgewählte Fässer kleiner Produzenten, füllen sie ab und machen sie – als streng limitierte Editonen – dem deutschen Publikum zugänglich. Sascha Junkert ist zudem Gründer und Betreiber von armagnac.de, dem einzigen deutschen Online-Shop mit vollem Fokus auf Armagnac. Mit ihrem Festival möchten die fünf Stuttgarter dieser besonderen Spirituose eine angemessene Bühne bieten und dazu beitragen, sie in Deutschland und international populär zu machen.

www.grapeoftheart.com
www.armagnac.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert