Merlot/Cabernet Franc 2022

Lesestoff aus dem Weingut rebstoff

April 2025

von Dr. Wolfgang Gerner

Juli 2024, Landweintreff in Stuttgart. Unsere erste Messe überhaupt, wir haben verschiedene Jahrgänge in der Verkostung, spürbare Nervosität. Gegen Nachmittag tritt ein freundlicher Kerl an unseren Stand, herzliches Lachen, charmante Ausstrahlung. Probiert routiniert unser Angebot, ruhig, konzentriert.
Kommentiert kurz, sachlich und nicht ohne Anerkennung – ich bin gerührt. Im allgemeinen Durcheinander des Tages finde ich heraus: Dieser angenehme Mensch heißt Florian Bechtold, ist Sommelier und Weinhändler und lebt in Heidenheim. Vor einigen Wochen nehme ich Kontakt zu ihm auf und bitte Ihn um eine Verkostungsnotiz. Er schreibt:

„Der Rebstoff 2022 leuchtet in dichtem Granatrot. Beim ersten Öffnen zunächst fleischige und erdige Düfte, die sich nach wenigen Momenten harmonisch hintergründig einfügen. Die Fruchtaromen arbeiten sich mit zunehmender Belüftung in den Vordergrund, nehmen an Intensität und Vielschichtigkeit zu. Der Wein duftet präzise, kühl und feinmineralisch, vor allem aber raumfüllend nach Waldbeeren und fast schon roter Grütze, etwas Johannisbeere und ein Hauch Pflaume. Frische kommt durch Heidekraut und getrockneter Almwiese. Sanft untermalt von Myrrhe, einem Waldboden nach einem Sommerregen, abgerundet von angeröstetem Rosmarin und Pinienkernen. Dann zeigt sich eine süßliche Komponente, anfänglich Orangenabrieb später eher Orangeat und Mandellikör. Umwoben von floralen Tönen, anfänglich frisch später getrockneten rosa Blüten (Veilchen und Teerose). Immer mehr drängen sich Amarena Kirschen auf zusammen mit einer spürbaren Lakritz- und Tonka-Note, hinterlegt von Wacholder, Anis und duftigem Pfeffer. Die Komplexität unterstreichen zurückhaltend: Kurkuma, nasser Kies, Pu-Erh-Tee, getrocknete Tomaten, etwas Bienenwachs und grüne Haselnuss.

Am Gaumen spürbarer Extrakt, zuerst ganz leicht salzig, dann aber kommt der knochentrockene Wein mit etwas Alkoholsüße um die Ecke. Etwas wärmend, bleibt dank der feinen, spürbaren Säure straff. Frisch durch feinkörniges Tannin, unheimlich saftig, null anstrengend. Die minimale Bitternote sehr gut eingebettet. Insgesamt hervorragende Balance zwischen Alkohol, Säure und Gerbstoffen. Bringt viel Schmelz mit, der sich ebenso gut und rund einbindet. Ein minutenlanges Finish dominiert von Frucht und der frisch und süßlichen Aromen Welt getragen auf dem Zusammenspiel von Tannin und feinster Säure wird jedem beschert, der sich diesem Genuss hingibt.

rebstoff merlot/cabernet franc 2022
Die Flasche kostet 19,80€, der Sechser-Karton 110€.


r e b s t o f f w e i n b a u
dr. wolfgang gerner
viergiebelweg 26, 70192 stuttgart
0151.12101831
rebstoff: wein und sekt
aus steilen stuttgarter lagen –
kostbar und köstlich.
rebstoff.



WEINGUT rebstoff

Dr. Wolfgang Gerner
Viergiebelweg 26
70192 Stuttgart

Telefon: 0151.12101831
Mail: dr.w.gerner@t-online.de

Internet: www.rebstoff.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert